
Für den FDM (Fused Deposition Modeling) 3D-Druck gibt es mehrere Standards im Durchmesser der Filamente. Drucker wie beispielsweise Prusa, Creality oder Intamsys verwenden ein 1,75 mm Filamentdurchmesser. Ultimaker oder BCN3D verwenden den 2,85 mm Standard. Beide Standards haben Vor- und Nachteile. 1,75 mm Filamente lassen sich oftmals schneller aufschmelzen und können dadurch schneller gedruckt werden. 2,85 mm Filamente haben eine höhere Steifigkeit und können durch größere Düsen gedruckt werden. Welchen Standard Sie benötigen können Sie dem Datenblatt Ihres Druckers entnehmen. Im Bereich der Großformat 3D-Drucker werden ab und zu auch Filamente mit größeren Durchmessern (z.B. 6 mm) verwendet um große Objekte möglichst zügig zu realisieren.
Die meisten Filamente gibt es in den beiden gängigen Durchmessern. ABS (Acrylnitril-Butadien-Styrol-Copolymer), PLA (Polylactic-Acid) oder auch Polyamid, oder PETG gehören zu den am meisten verbreitesten Filamenten. Sie sind selbstverständlich in allen Durchmesser Standards erhältlich.
Lieferung innerhalb 24 Stunden
Bestellungen bis 14 Uhr werden noch am selben Tag versendet und treffen innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen ein.
Kundenservice
Unser Service-Team berät Sie zu allen Produkten unter 0511 - 89 888 712 oder eröffnen Sie ein Ticket per Mail an: sales@igo3d.com
Sicher bezahlen
Unser Online Shop ist Trusted Shops zertifiziert. Einfach, clever und sicher mit dem Trusted Shops Käuferschutz!
Bekannt aus





