BASF Ultrafuse PEI 9085 Natürlich 1,75 mm 750 g
SSL-Zertifikat
Unsere komplette Webseite ist SSL-verschlüsselt, was Ihren Einkauf noch sicherer macht.
24 Stunden
Unser Ziel ist, das von Ihnen bestellte Produkt innerhalb von 24 Stunden zu liefern.
Geschultes Personal
Unsere Mitarbeiter werden regelmäßig von unseren Herstellern geschult.
Nur die Besten
Jedes Produkt unseres Portfolios wird einem strengen Auswahlverfahren unterzogen.
Belastbares, flammhemmendes Filament von BASF Ultrafuse bei IGO3D
Das Ultrafuse PEI 9085 Filament wird aus dem Harz ULTEM 9085 hergestellt. Dieser amorphe Thermoplast ist ein Polyetherimid (PEI)-Blend, der speziell für seine höheren Fließeigenschaften entwickelt wurde und ein hervorragendes Druckverhalten, eine hohe thermische Beständigkeit, eine breite chemische Beständigkeit, Festigkeit und Steifigkeit bietet. Aufgrund der einzigartigen Eigenschaften ist dieses Material eine großartige Ergänzung für alle diejenigen, die anspruchsvolle Bauteile im FDM (Fused Deposition Modeling) 3D-Druck benötigen. Ultrafuse PEI 9085 wurde für komplexe Anwendungen und Hochtemperaturumgebungen wie in der Luft- und Raumfahrt oder im Automobilbau entwickelt. Aufgrund seiner inhärenten Schwerentflammbarkeit und der geringen Rauchentwicklung eignet es sich gut für Elektronik und Elektrogeräte.
Vorteile von BASF Ultrafuse PEI 9085 Filament
- Kurzfristige Temperaturbeständigkeit bis zu 186°C
- Ausgezeichnete Dimensionsstabilität
- Inhärente Flammenhemmung mit geringer Rauchentwicklung
- Gute chemische Beständigkeit gegen Autoflüssigkeiten
- Langfristige hydrolytische Stabilität gegen Kohlenwasserstoffe, Alkohole und wässrige Lösungen
Anwendungen für BASF Ultrafuse PEI 9085 Filament
Das Druckmaterial wird häufig von Firmen aus der Automobilbranche, Luft- und Raumfahrt, sowie dem Maschinenbau verwendet. Insbesondere eignet sich Ultrafuse PEI 9085 für das Drucken von Luftkanälen, elektronischen Gehäuseteilen und Funktionsbauteilen.
Hinweis: Bei diesem 3D-Druck Filament handelt es sich um ein Hochtemperaturmaterial. Für die Verarbeitung wird ein entsprechender Drucker mit beheizbarem Bauraum und überdurchschnittlich hoher Druckdüsentemperatur und Druckbetttemperatur benötigt, wie beispielsweise von Intamsys oder Minifactory. PPSU und PEI 9085 des deutschen Chemiekonzerns BASF können jeweils gegenseitig als Stützmaterial (Support) verwendet werden.
inkl. 19% USt., versandkostenfreie Lieferung

Bekannt aus





