
Creality3D Ender 3 Pro 3D-Drucker
SSL-Zertifikat
Unsere komplette Webseite ist SSL-verschlüsselt, was Ihren Einkauf noch sicherer macht.
24 Stunden
Unser Ziel ist, das von Ihnen bestellte Produkt innerhalb von 24 Stunden zu liefern.
Geschultes Personal
Unsere Mitarbeiter werden regelmäßig von unseren Herstellern geschult.
Nur die Besten
Jedes Produkt unseres Portfolios wird einem strengen Auswahlverfahren unterzogen.
Der verbesserte Creality3D Ender 3 Pro bei IGO3D
Mit dem Creality3D Ender 3 Pro bietet der chinesische Hersteller eine überarbeitete Version des beliebten 3D-Druckers für Einsteiger und Anfänger an. Die Ender-Serie zählt zu den günstigsten Druckern mit dem gleichzeitig besten Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Drucker kommen als Bausatz bzw. Kit, lassen sich allerdings kinderleicht innerhalb einer Viertelstunden zusammenbauen. Der Drucker besitzt viele komfortable Funktionen, wie beispielsweise die Möglichkeit, nach einem Stromausfall den Druck nahtlos fortsetzen zu können, große Rädelschrauben für die Nivellierung des Druckbetts und ein schnell erhitzbares Druckbett (bis zu ca. 100 - 110°C innerhalb von 5 Minuten).
Verbesserungen der Ender 3 Pro Version
Der Creality3D Ender 3 Pro bietet einige Verbesserungen gegenüber dem Ender 3. Die Pro-Version nutzt ein hochwertiges MeanWell Netzteil, welches eine langfristig verlässliche Stromzufuhr ermöglicht. Außerdem besitzt die neue Version eine überarbeitete Y-Achse aus 40 x 40 mm Aluminiumprofilen. Die Y-Achse verläuft, wenn man den 3D-Drucker von vorne betrachtet, von rechts nach links. Die neue Achse gibt dem Rahmen des Geräts eine größere Stabilität. Außerdem wird der Ender 3 Pro mit einer magnetischen, flexiblen Druckplatte ausgeliefert. Die Drucke haften gut auf der beschichteten Druckoberfläche, aber lassen sich gleichzeitig einfach entfernen, nachdem der Druck beendet wurde.
Zusätzlich wurden auch am Design des Druckers leichte Änderungen gemacht, die die Langlebigkeit des Geräts verbessern. So wurde beispielsweise die Hauptplatine des Geräts so gedreht, dass eventuelle Verschmutzungen nicht mehr in die Lüfterschächte des Netzteils fallen können. Außerdem wurde das Hotend so verändert, dass Materialstaus deutlich seltener auftreten. Auch der SD-Kartenleser ist nun leichter erreichbar.
Hinweis: Wir kategorisieren dieses Produkt als einen Einsteiger-Artikel. Für diesen 3D-Drucker können wir leider nicht den gleichen Service und Support bieten, wie es beispielsweise bei Premium-Produkten der Fall ist. Bei Supportanfragen, die über einfachen First-Level-Support hinausgehen, müssen wir Sie ggf. an den Hersteller verweisen.

Bekannt aus





