Mosaic Manufacturing Element HT 3D-Drucker

Artikelnummer: PRMM-1001

Der Mosaic Manufacturing Element HT 3D-Drucker ist der erste professionelle 3D-Drucker des kanadischen Unternehmens. Element HT vereint die Erfahrung des Unternehmens mit den Palette-Produkten zusammen mit der Möglichkeit eines Hochtemperatur-Komplettsystems.


Besondere Features:

  • Zuverlässiges Drucksystem mit Multimaterial-Funktionen
  • Beheizter Bauraum ermöglicht das Drucken von High-End Polymeren
  • Intuitive Bedienung
Mehr
Sicher Einkaufen

SSL-Zertifikat

Unsere komplette Webseite ist SSL-verschlüsselt, was Ihren Einkauf noch sicherer macht.

Schneller Versand

24 Stunden

Unser Ziel ist, das von Ihnen bestellte Produkt innerhalb von 24 Stunden zu liefern.

Top Beratung

Geschultes Personal

Unsere Mitarbeiter werden regelmäßig von unseren Herstellern geschult.

Top Auswahl

Nur die Besten

Jedes Produkt unseres Portfolios wird einem strengen Auswahlverfahren unterzogen.

Die nächste Generation des industriellen Desktop-3D-Drucks: Mosaic Manufacturing Element HT

Element HT beinhaltet alle Vorteile von Element, jedoch mit der zusätzlichen Fähigkeit, technische Materialien bei hohen Temperaturen zu drucken.

Die große Innovation der Automatisierung Ihres Workflows verbessert die Effizienz von HT weiter. Durch die Verwendung von Mosaic Material Pods und Materialien werden Sie in der Lage sein, komplexe Hochtemperaturmodelle mit unerreichter Einfachheit zu drucken.

Vorteile und Funktionen des Element HT 3D-Druckers

  • 500°C Hotend, 120°C beheiztes Bett, 90°C beheizte Kammer
  • Integrierte Palette X, die bis zu 8 Materialien/Farben in einem einzigen Druck ermöglicht
  • Modularer Werkzeugkopf, kinematisch gekoppelt
  • Integrierter purge container mit Verdichter
  • LED-Druckstatusanzeige im Design integriert
  • Cloud-Anbindung an CANVAS Slicer-Software
  • 2 Jahre Herstellergarantie
  • HIWIN Linearschienen
  • CoreXY Mechanik
  • Trinamic Stepper-Treiber

Zugriff auf den kompletten Mosaic-Materialkatalog

Element HT funktioniert am besten in Verbindung mit Mosaic-Materialien und -Pods und ist in der Lage, jedes Material zu drucken, das Mosaic derzeit anbietet, einschließlich:

  • Nylon und CF-Nylon
  • ABS
  • PLA
  • PETG
  • TPU
  • PVA
  • HIPS
  • PEEK
  • PEKK
  • Ultem 9085

Multi-Material-Management und automatisierter Workflow des Element 3D-Druckers erklärt:

Wie bereits erwähnt, ermöglicht die Verwendung von Mosaic-Materialien und Material-Pods mit Element die Automatisierung Ihres Arbeitsablaufs.

Jeder Material-Pod enthält einen Motor, der das Filament vom Pod zur Palette X und weiter zum Druckkopf transportiert. Im Gegensatz zu dem eigenständigen Palette-Gerät werden die Materialien bei Palette X nicht gespleißt. Der Grund dafür ist, dass bei der Verwendung mehrerer Kombinationen verschiedener Materialtypen das Spleißen weniger zuverlässig wird. Element hat zusammen mit Palette X die volle Kontrolle über das Materialmanagement und benötigt daher kein Spleißen. Dies fördert eine höhere Druckqualität und führt gleichzeitig zu weniger Materialverschwendung.

Element ist auch mit CANVAS in der Cloud verbunden. Das bedeutet, dass das Erstellen, Bearbeiten, Organisieren und Schneiden Ihrer Multimaterialmodelle und das Senden an den Drucker extrem einfach ist. Was früher bis zu einer Stunde oder mehr dauern konnte, wird zu einem auf wenige Minuten reduzierten Prozess.

Hauptmerkmale des Element 3D-Druckers:

  • Großes Bauvolumen: Mit einem Bauvolumen von 35,5 x 35,5 x 35,5 cm sind Sie in der Lage, die Produktivität zu maximieren und mehrere Teile auf einmal zu drucken, in verschiedenen Farben und Materialien.
  • Vielfältige Anwendungen: Element optimiert den Druckprozess, indem es gleichzeitig Stützen druckt, während es Ihr(e) Bauteil(e) in einer beliebigen Anzahl von Materialien fertigstellt
  • Beheizte Druckkammer: Die aktiv beheizte Kammer von Element HT erreicht 90°C und unterstützt den Druckprozess von Materialien wie PEEK, PEKK und Ultem 9085.
  • Modularer Extruder: Das modulare Design macht es einfacher denn je, den Druckkopf für Reparaturen oder einen Tausch zu entfernen, und der Wiedereinbau ist ebenso einfach!

Cloud verbunden mit CANVAS, kostenlose Einzellizenz enthalten:

CANVAS ist die einfache und leicht zu bedienende Slicer-Software von Mosaic. CANVAS ist kostenlos für einen einzelnen Benutzer beim Kauf eines Element Druckers. CANVAS TEAMS wird zusätzlich für diejenigen mit einer größeren Belegschaft verfügbar sein und ermöglicht eine effektive Zusammenarbeit.

  • Perfekt für ein Material, gebaut für Multi-Material.
  • Legen Sie Zugänge für jeden im Team fest, vom Eigentümer bis zum Mitwirkenden.
  • Bringen Sie Farbe, Logos, Seriennummern und mehr direkt auf Ihre 3D-Modelle aus einer Datei auf, indem Sie in CANVAS digital malen.
  • Teilen, speichern, organisieren und verfolgen Sie Ihre Druckeinstellungen in der Cloud für sich selbst oder für das Team.
  • Überwachen Sie Ihre Drucke von zu Hause oder von jedem beliebigen Ort aus, indem Sie die mit CANVAS verbundenen Webcams von Element verwenden.

Unterschied zwischen Element und Element HT:

Die beiden 3D-Drucker von Mosaic Manufacturing Element und Element HT unterscheiden sich darin, dass der Element HT zusätzlich über eine Bauraumheizung verfügt. Mit einem beheizten Bauraum lassen sich mehr Materialien wie beispielsweise PEEK oder PEKK verarbeiten. Auch die maximale Druckdüsentemperatur ist beim Element HT höher als beim normalen Element 3D-Drucker.

Mosaic Manufacturing Element HT 3D-Drucker
Mosaic Manufacturing
Mosaic Manufacturing Element HT 3D-Drucker
0 Durchschnittliche Artikelbewertung
max. 500 Zeichen
*Pflichtfelder

Bekannt aus

Chip Online
Computerbild
Focus Online
RTL
SolidSmack
Spiegel Online