// Nutze dein Potenzial mit dem passenden 3D-Druck Webinar
Entdecke in unseren kostenlosen Webinaren wie du dein Potenzial im 3D-Druck richtig nutzen kannst.
Mit dem Wissen über 3D-Druck änderst du die Spielregeln zu deinem Nutzen.
Die IGO3D Webinar-Mediathek, mit ausführlichen Anleitungen, Anwendungen aus der Praxis und wertvollen
Tipps und Tricks erfahrener Anwenderinnen und Anwendern helfen dir, mit deinen additiven Projekten einfach
und schnell durchzustarten.
Und das branchenunabhängig.
3D-Druck ist für ALLE.
Neue Anwendungsbereiche
für den SLS-3D-Druck
// Dauerhafte Tragfähigkeit und erhöhte Wärmebeständigkeit für stark zu belastende Bauteile.
Lerne im Webinar, wie du mit dem neuen
GF-verstärkten Nylon 12 GF Powder weitere
Anwendungsbereiche – besonders starre und
hitzebeständige Teile –
für den Fuse 1
SLS 3D-Drucker nutzen kannst.
Werkzeuge & Betriebshilfsmittel
mit 3D-Druck
// Unabhängig von externen Lieferketten machen und Kosten senken durch interne Werkzeugbestückung.
Im Webinar erfährst du, wie du intern gefertigte Werkzeuge und Betriebshilfsmittel aus dem 3D-Drucker in deinen Entwicklungsprozess
optimal integrierst.
Beschleunige die Produktentwicklung, senke
effizient Produktionskosten.
ETEC: Mit DLP 3D-Druck
rentabel in die Serienproduktion
//
Additiv 2.0:
Bessere Oberflächengüte & schnellere Druckzeiten.
Erfahre im Webinar, wie im DLP-Verfahren
(Digital Light Processing) Öberflächengüte
wie im Spritzguss, isotrope Bauteileigenschaften
und niedrige Toleranzen erreicht werden können.
Reverse Engineering: Teile ohne
technische Zeichnung drucken
// Mit Hilfe von 3D-Scannern präzise Konstruktionsdaten erstellen, um rare Ersatzteile einfach fertigen zu können.
Was, wenn es keine technische Zeichnung und
keine Konstruktionsdaten für das Ersatzteil
mehr gibt, um es im Original zu rekonstruieren?
Lerne im Webinar, wie du mit Hilfe eines
3D-Scanners sehr einfach präzise Konstruktionsdaten erstellen und somit rare Ersatzteile
3D-drucken kannst.