Minifactory 3D-Drucker

miniFactory 3D-Drucker - Industrielle Hochleistung für anspruchsvolle Anwendungen

miniFactory bietet spezialisierte 3D-Drucklösungen für Hochleistungspolymere wie PEEK, PEKK, ULTEM und PPSU. Der miniFactory Ignite überzeugt mit großem Bauvolumen (600 × 400 × 400 mm) und idealen Bedingungen für komplexe, mechanisch belastbare Bauteile. Der miniFactory Ultra 2 bietet maximale Präzision und Temperaturbeständigkeit mit über 50 unterstützten Hochleistungskunststoffen - ideal für Luft- und Raumfahrt, Medizintechnik und Automobilindustrie!

 miniFactory 3D-Drucker – Hochleistung für industrielle Anwendungen

miniFactory ist ein finnischer Hersteller, der sich auf industrielle 3D-Drucklösungen für Hochleistungspolymere spezialisiert hat. Die Drucker des Unternehmens sind darauf ausgelegt, anspruchsvolle Materialien wie PEEK, PEKK, ULTEM und PPSU mit höchster Präzision zu verarbeiten. Sie bieten ein offenes Materialsystem, das eine flexible Integration verschiedener Hochleistungskunststoffe ermöglicht, und verfügen über eine intelligente, beheizte Baukammer, die die Materialeigenschaften während des Druckprozesses optimiert.

Ein weiteres herausragendes Merkmal der miniFactory-Drucker ist das integrierte Materialtrocknungssystem, das sicherstellt, dass Filamente unter optimalen Bedingungen gelagert werden, um eine gleichbleibend hohe Druckqualität zu gewährleisten. Zudem nutzen die Drucker eine Echtzeit-Qualitätssicherungstechnologie, die eine kontinuierliche Überwachung des Druckprozesses ermöglicht. Dadurch können feine Details und hochpräzise Bauteile mit gleichbleibender Qualität gefertigt werden.

Dank hoher Temperaturbeständigkeit und fortschrittlicher Steuerungssysteme bieten die miniFactory-Drucker eine außergewöhnliche mechanische Festigkeit und Maßgenauigkeit. Die Geräte sind ideal für Branchen wie die Luft- und Raumfahrt, den Maschinenbau, die Medizintechnik und die Automobilindustrie, in denen Hochleistungskunststoffe eine zentrale Rolle spielen.

miniFactory Ignite – Großformatiger industrieller 3D-Druck mit Hochleistungspolymeren

Der miniFactory Ignite ist für die industrielle Fertigung konzipiert und bietet ein beeindruckendes Bauvolumen von 600 × 400 × 400 mm, das die Produktion großformatiger, hochpräziser Teile ermöglicht. Dank seiner beheizten Baukammer, die Temperaturen von über 200 °C erreicht, können anspruchsvolle Materialien wie ULTEM AM9085F™, PACF, ABS, ASA, PEKK-A, PVDF, PEEK und PEKK zuverlässig verarbeitet werden.

Ein weiteres herausragendes Feature dieses Druckers ist die integrierte Materialtrocknungsstation, die das Filament in optimalem Zustand hält, um Feuchtigkeitseinflüsse zu minimieren und eine konstant hohe Druckqualität sicherzustellen. Der Dual-Extruder ermöglicht zudem den Einsatz von Stützmaterialien, was die Herstellung komplexer Geometrien erleichtert. Dank der präzisen Temperaturkontrolle und der robusten Bauweise eignet sich der miniFactory Ignite besonders für industrielle Anwendungen, bei denen große und mechanisch belastbare Bauteile gefragt sind.

miniFactory Ultra 2 – Präzision und Qualität auf höchstem Niveau

Der miniFactory Ultra 2 ist speziell für Anwendungen entwickelt worden, die höchste Präzision, mechanische Festigkeit und Temperaturbeständigkeit erfordern. Mit einer beheizten Baukammer, die Temperaturen von bis zu 250 °C erreicht, kann er mehr als 50 verschiedene Hochleistungspolymere verarbeiten, darunter PEEK, PEKK, PPSU und ULTEM1010.

Ein einzigartiges Merkmal des Ultra 2 ist das integrierte Temperverfahren, das die Kristallinität von 3D-gedruckten PEEK- oder PEKK-Teilen erhöht. Dadurch erhalten die Bauteile eine außergewöhnlich hohe Festigkeit und Hitzebeständigkeit. Die aktive Materialtrocknungskammer sorgt für eine optimale Feuchtigkeitskontrolle der Filamente und verhindert, dass das Material während des Drucks seine mechanischen Eigenschaften verliert.

Dank der Servo-Antriebstechnologie bietet der miniFactory Ultra 2 eine der höchsten Präzisionen im Bereich des FFF-3D-Drucks und ermöglicht eine exakte Reproduktion komplexer Designs mit minimalen Abweichungen. Seine außergewöhnliche Druckgenauigkeit, Stabilität und Materialvielfalt machen ihn zur idealen Wahl für Unternehmen in der Luft- und Raumfahrt, der Medizintechnik und der Automobilindustrie, die auf höchste Qualität und Zuverlässigkeit setzen.