Anycubic 3D-Drucker

Das chinesische Unternehmen Anycubic wurde 2015 in Shenzhen gegründet und produziert seitdem äußerst beliebte 3D-Drucker im FDM (Fused Deposition Modeling) und MSLA (Masked-Stereolithographie) Bereich. Die Drucker überzeugen mit einfacher Installation, guter Druckqualität und einem unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis.

Anycubic 3D-Drucker kaufen bei IGO3D

Über Anycubic 3D Printing

Anycubic wurde 2015 gegründet und hat sich zu einer der beliebtesten Marken für 3D-Drucker auf dem Markt entwickelt, mit rund 300 Mitarbeitern in Shenzhen, China. "Nach meinem Abschluss im Jahr 2015 kam ich aus Neuseeland nach China zurück. Ich war so aufgeregt und voller Neugierde, als ich das erste Mal in Shenzhen landete", sagte James Ouyang, Mitbegründer von Anycubic und Doktorand der Universität Auckland. "Lu Ouyang, Anycubic-Gründer und CEO, ist ein Freund aus meiner Kindheit. Er hatte vor Anycubic eine Firma, die über 4 Jahre lang elektronische Module und 3D-Druckerzubehör anbot. Der 3D-Drucker selbst war nicht unsere erste Wahl. Wir waren uns nicht einmal sicher ob dies funktioniert. Aber als wir sahen, dass sich Kunden bei Schlüsselkomponenten ihrer Heimwerkerdrucker zunehmend auf uns verließen, wurde uns klar, dass wir es schaffen könnten, und zwar viel besser. "

"Ich habe mir nicht viel überlegt, sondern hoffe nur, dass ich mit der 3D-Drucktechnologie mehr Möglichkeiten ausloten kann. Es gibt nichts, wovor man sich fürchten muss. Warum also keinen Unterschied machen?" fügte Ouyang hinzu. "Es ist wichtig, unserem Herzen zu folgen. Aber die reale Welt ist hart. Es gab so viele Höhen und Tiefen. Wir können uns nicht erinnern, wie viele schlaflose Nächte es in der Anfangsphase da draußen gab." sagten die Anycubic-Gründer. Nach einem ganzen Jahr harter Arbeit kam 2016 das erste Modell, Anycubic Mega, auf den Markt. Zum Glück hat sich die Arbeit gelohnt. Der Anycubic Mega erlangte nach kurzer Zeit auf dem Markt große Popularität und der Weg als professioneller 3D-Druckerhersteller begann offiziell. Eine folgende zweite und dritte Generation wurde bald darauf gelaunched.

Tatsächlich können 3D-Drucktechnologien eine Menge bewirken. Das Ziel des Produzenten ist es, dass 3D-Drucker für alle zugänglich und erschwinglich sein sollten, anstatt Raketenwissenschaft zu sein und das Budget zu sprengen. Sie glauben, dass jeder von uns die Freiheit verdient, seine Ideen, Kreativität und Phantasie zu verwirklichen. Anycubic hat sich verpflichtet, die beste Wahl für Maker zu sein. Als bekannter Anbieter und Dienstleister im Bereich Forschung und Entwicklung von 3D-Druckern hat Anycubic ein Vertriebs-, Marketing- und Servicesystem für Kunden auf der ganzen Welt eingerichtet und bietet professionelle Technologielösungen und Dienstleistungen an, darunter Dienstleistungen für den Betrieb von 3D-Drucksystemen, die Vermietung von 3D-Druckern, Finanzierungsleasing, Verkaufsförderungsdienste, persönliche Beratung zum 3D-Druck und auch Schulungsdienste. Mit seinem fortschrittlichen Produktportfolio und seinem professionellen Service erfüllt Anycubic die Anforderungen an den 3D-Druck und verbessert die Benutzerfreundlichkeit für seine Kunden.

Anycubic 3D-Drucker bei IGO3D

Die beliebtesten 3D-Drucker von Anycubic sind der Anycubic i3 Mega und Mega S. Beide sind günstige Einsteiger 3D-Drucker für Maker, Heimanwender und Bastler. Die Drucker kommen in einfach Bausätzen oder Kits und lassen sich innerhalb kürzester Zeit zusammenbauen. Da die Drucker bereits vormontiert sind, wurde hier ein guter Kompromiss aus platzsparendem Paket für den einfachen Versand und Benutzerfreundlichkeit entwickelt. In der Anleitung finden sich alle Schritte auf Englisch mit Bildern dokumentiert.

Der Anycubic Mega wurde über verschiedene Versionen über die Jahre 2016 bis heute immer weiterentwickelt. Zuletzt kamen neue Versionen des Drucker im Jahr 2018 und 2019. 2017 erschien der Mega S - ein Update, das sich bis heute durchsetzen konnte.

Der Anycubic i3 Mega überzeugt durch viele verschiedene Funktionen, sowie hochwertige Komponenten und eine sehr gute Druckqualität. Es lassen sich diverse Filamente wie PLA (Polylactic-Acid), aber auch ABS (Acrylnitril-Butadien-Styrol Copolymer) auf dem Gerät verarbeiten. Mit der überarbeiteten Version wurde auch ein Augenmerk auf die Verwendung von flexiblen Materialien (TPU, TPC oder TPE) gelegt. Der Druckbereich bzw. die Druckgröße von 210 x 210 x 205 mm erlaubt es, die meisten gängigen Bauteile umzusetzen. Für größere Modelle empfiehlt sich der Anycubic Chiron 3D-Drucker.

Durch die weite Verbreitung des Gerätes lassen sich im Internet viele Druckvorlagen und Modelle über verschiedene Plattformen und Foren online finden. Die Anycubic Community wächst kontinuierlich und unterstützt bei Fragen oder Tipps. Viele Nutzer verwenden beispielsweise verschiedene Produkte des Möbelhauses IKEA als Schrank bzw. Einhausung des Gerätes. Hier empfiehlt sich insbesondere der preiswerte Tisch "Lack".

Als Slicing Software nutzt Anycubic die kostenlose Cura Software. Diese Open Source Software nutzt einen offenen Modus mit Profilen für verschiedene Anycubic 3D-Drucker. Die Benutzerfreundlichkeit und intuitive Bedienung sorgt dafür, dass auch Einsteiger den Weg in den 3D-Druck finden. Der Drucker mit 0,4 mm Nozzle (Düse) unterstützt Schichthöhen zwischen 0,1 und 0,4 mm.

Anycubic i3 Mega vs Mega S

Im direkten Vergleich bietet der neuere Mega S einige Vorteile gegenüber dem Anycubic i3 Mega. Die Verbesserungen sind die folgenden:

  • Druckfortsetzung nach Stromausfall
  • Neuer seitlicher Spulenhalter
  • Neues Filamentsensor Design
  • Neues Feeder Design für verbesserte Extrusion von flexiblen Materialien

Anycubic Chiron MSLA Resin 3D-Drucker

Neben dem Anycubic i3 Mega stellt der Hersteller auch verschiedene andere Geräte her. Im MSLA Bereich, in dem mit Kunstharzen und Resinen gedruckt wird, bietet Anycubic mit der Photon Serie eine ganze Reihe an günstigen Resin 3D-Druckern.

In unserem Onlineshop finden Sie eine stetig wachsende Auswahl an Anycubic 3D-Druckern Zubehör und Ersatzteilen. Bei Fragen können Sie uns gern jederzeit kontaktieren.