ABIGO Medical löst Lieferprobleme bei Ersatzteilen mit dem INTAMSYS FUNMAT HT
Mit Reverse Engineering und 3D-Druck hält das Pharmaunternehmen die Produktionslinie am Laufen! Die Wartungsabteilung der ABIGO Medical AB druckte Riemenräder einer Verpackungslinie mit dem INTAMSYS FUNMAT HT und hielt die Verpackungslinie am Laufen. Die Lieferzeit der Ersatzteile lag bei acht Wochen. „Die 3D-gedruckten Teile blieben neun Wochen lang in der Produktionslinie und erwiesen sich als zehnmal günstiger als die Originalteile", sagt Linus Göhle, Produktionstechniker.
IGO3D zweites Jahr in Folge FOCUS Wachstumschampion 2021
Gerade in Krisen offenbaren sich die Stärken zukunftsweisender Technologien. Mit dem Titel Wachstumschampion 2021 bescheinigt FOCUS Business dem 3D-Druck-Experten IGO3D GmbH zum zweiten Mal in Folge eine beeindruckende Entwicklung.
Der neue Ultimaker 2+ Connect
Der Ultimaker 2+ Connect ermöglicht einen zuverlässigen ersten Schritt in die Welt des benutzerfreundlichen und remoten 3D-Drucks. Das jüngste Mitglied des Ultimaker 3D-Druckportfolios ist mit Netzwerkfunktionen und einem neuen Touchscreen ausgestattet und ermöglicht die Erstellung eines nahtlosen 3D-Druck-Workflows, der perfekt für kleine Unternehmen und Lehrkräfte geeignet ist.
Der verborgene Markt der additiven Fertigung: Hochtemperatur-Kunststoffe
Mit über 1.500 installierten hochtemperaturfähigen 3D-Druckern ist INTAMSYS führend auf dem Markt der additiven Fertigung für Hochleistungsmaterialien wie PEEK, PEKK, PAEK und PEI. Jedoch findet der 3D-Druck von technischen Kunststoffen mit hervorragenden Eigenschaften, die auch höhere Temperaturen erfordern, aber für den Druckprozess nicht so kritisch sind, nur begrenzte Aufmerksamkeit. Mit einer kompletten Reihe industrielle Hochtemperatur-3D-Drucker konzentriert sich INTAMSYS neben den Hochleistungskunststoffen auf dieses Marktsegment.
Zertifizierter Prozess für die additive Fertigung – Gewährleistung der Reproduzierbarkeit mit dem Desktop 3D-Druck
Der TÜV SÜD hat den 3D-Druckprozess vom LUVOCOM® 3F Filament und dem Ultimaker S5 Pro Bundle zertifiziert. Die von der Lehvoss-Gruppe und Ultimaker in Auftrag gegebene Zertifizierung umfasst die Materialeigenschaften, die Prüfkörperherstellung – inklusive der Abmessungstoleranzen, die Herstellung des Filaments, den Druckprozess und die Emissionen während des Druckprozesses.
Mit 3D-Druck Rallyes gewinnen
Jari-Matti Latvala, ein finnischer Rallyefahrer und Unternehmer, traf die Entscheidung durch den Kauf einer miniFactory Ultra in den 3D-Druck zu investieren. Durch seine Erfahrung im Motorsport kannte er genau alle Anforderungen die Ersatzteile bei Rallyefahrzeugen erfüllen müssen. Nach nur wenigen Monaten und mehreren additiv gefertigten Bauteilen, treibt Jari-Matti das Rallyefahrzeug bis ans Limit und steuerte auf echte Rennen zu.
BCN3D präsentiert eine leistungsstarke neue Generation der Epsilon und Sigma Serie
BCN3D, einer der führenden Hersteller von professionellen 3D-Drucklösungen, kündigte heute die nächste Generation seiner Produkte an: den Epsilon W50, den Epsilon W27, das Smart Cabinet und den Sigma D25.
Wir ziehen um und vergrößern uns!
Wir ziehen um und vergrößern uns! Alle wichtigen Informationen zu unserem Umzug auf einen Blick.
Gemeinsam im Team mehr erreichen - Ultimaker Cloud
In diesem Artikel stellen wir Ihenn das neue Ultimaker Cura Feature Teams vor. Mit dieser Funktion arbeiten Sie noch effizienter.
Ankündigung einer neuen Vertriebspartnerschaft zwischen BCN3D und iGo3D
BCN3D Technologies und die iGo3D GmbH geben die Unterzeichnung einer neuen Vertriebspartnerschaft bekannt. Mehr erfahren Sie hier.