Loctite 3D 8195 High Rebound Resin
SSL-Zertifikat
Unsere komplette Webseite ist SSL-verschlüsselt, was Ihren Einkauf noch sicherer macht.
24 Stunden
Unser Ziel ist, das von Ihnen bestellte Produkt innerhalb von 24 Stunden zu liefern.
Geschultes Personal
Unsere Mitarbeiter werden regelmäßig von unseren Herstellern geschult.
Nur die Besten
Jedes Produkt unseres Portfolios wird einem strengen Auswahlverfahren unterzogen.
LOCTITE 3D 8195: Hochleistungselastomeres Material für Präzises Prototyping und Dichtungsanwendungen
LOCTITE, eine Marke des deutschen Unternehmens Henkel, gilt weltweit als führend in den Bereichen Klebstoffe, Dichtstoffe und Oberflächenbehandlungen. Ihre wegweisenden Technologien bieten erstklassige Lösungen, die für dauerhafte, leistungsstarke und beständige Ergebnisse stehen. LOCTITE strebt danach, effiziente Klebstoffe zu liefern, die das uneingeschränkte Potenzial von Mensch und Maschine entfesseln.

LOCTITE 3D 8195 ist ein einkomponentiges elastomeres Material, das speziell entwickelt wurde, um feste Kompressionseigenschaften mit schneller Rückprallleistung zu bieten und dabei weichen Gummi-Materialien ähnelt. Seine Flexibilität, gute Energie-Rückgabe und schnelle Druckgeschwindigkeit machen es zu einer idealen Wahl für Prototyping-Anwendungen. Zudem liefert es eine ausgezeichnete Oberflächenqualität auf verschiedenen DLP-Druckerplattformen.
Die Vorteile von LOCTITE 3D 8195 sind eine hervorragende Oberflächenqualität, schneller Druck und effiziente Energie-Rückgabe. Dadurch eignet es sich besonders gut für die Herstellung von Dichtungen und das Prototyping von Dichtungskomponenten.
Dieses Material findet in verschiedenen Branchen Anwendung, darunter die Industrie, das Gesundheitswesen und die Herstellung von Konsumgütern.
Loctite 3D 8195 High Rebound Gray - Eigenschaften:
Mechanische Eigenschaften | Einheit | Methode | Grünkörper | Nachbearbeitet |
---|---|---|---|---|
Zugspannung beim Bruch | MPa | ASTM D638 | - | 1.5-1.8 |
Elastizitätsmodul | MPa | ASTM D638 | - | 3-4.5 |
Bruchdehnung | % | ASTM D638 | - | 60-65 |
Beanspruchung bei 20% Dehnung | MPa | ASTM D412 | - | 0.6-0.8 |
Beanspruchung bei 40% Dehnung | MPa | ASTM D412 | - | 1.2-1.4 |
Spannung bei 60% Dehnung | MPa | ASTM D412 | - | 1.9-2.1 |
Belastung beim Bruch | MPa | ASTM D412 | - | 65-70 |
Stress in der Pause | MPa | ASTM D412 | - | 2-2.2 |
Reißfestigkeit | kN/m | ASTM D624 | - | 4.3-4.6 |
Andere Eigenschaften | Einheit | Methode | Grünkörper | Nachbearbeitet |
---|---|---|---|---|
Energierückgabe | % | Interne Methode | - | 74-78 |
Wasseraufnahme (24 Stunden) | % | ASTM D570 | - | 1 |
Shore-Härte (3s) | A | ASTM D648 | - | 58 |
Feste Dichte | g/cm3 | ASTM D1475 | - | 1.12 |
Eigenschaften der Flüssigkeit | Einheit | Methode | Grünkörper | Wert |
---|---|---|---|---|
Viskosität bei 25°C | cP | ASTM D7867 | - | 1250 |
Dichte der Flüssigkeit | g/cm³ | Intern | - | 1.07 |
Loctite 3D 8195 High Rebound - Sicherheitshinweise:
Enthält | |
2-[[(Butylamino)carbonyl]oxy]ethylacrylat | |
Urethanacrylat-Oligomer | |
(5-Ethyl-1,3-dioxan-5-yl)methylacrylat | |
Gemisch aus wenig 3-(4-(2-Hydroxy-2-methylpropionyl)phenyl)-1,1,3-trimethylindan-6-yl 2-hydroxyprop-2yl-keton und 3-(4-(2-Hydroxy-2- | |
Trimethylolpropantriacrylat | |
Diphenyl(2,4,6-trimethylbenzoyl)phosphinoxid | |
Glycerin, propoxyliert, Ester mit Acrylsäure 1-6.5PO | |
Reaktionsmasse von Pentamethyl-4-piperidylsebacaten Isobornylacrylat |
Gefahrenhinweise | |
H315 - Verursacht Hautreizungen. | |
H317 - Kann allergische Hautreaktionen verursachen. | |
H319 - Verursacht schwere Augenreizung. | |
H332 -Gesundheitsschädlich bei Einatmen. | |
H335 - Kann die Atemwege reizen. | |
H361f - Kann vermutlich die Fruchtbarkeit beeinträchtigen. | |
H411 - Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. |
Sicherheitshinweise | |
P261 -Einatmen von Dampf vermeiden. | |
P273 - Freisetzung in die Umwelt vermeiden. | |
P280 -0 Schutzhandschuhe tragen. | |
P302+P352 -BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen. | |
P333+P313 -Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen | |
P337+P313 -3 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. |

Bekannt aus





