
Prusa 3D-Drucker
Prusa Research: Innovator im 3D-Druck
Gegründet 2012 von Josef Prusa, wuchs Prusa Research von einem Ein-Mann-Startup zu einem Unternehmen mit über 700 Mitarbeitern. Heute werden monatlich über 10.000 3D-Drucker in mehr als 160 Länder weltweit geliefert.
Der Original Prusa XL 2024 ist ein effizienter Multimaterial-3D-Drucker mit schnellem Werkzeugwechsler für bis zu fünf Köpfe und hoher Druckqualität – perfekt für komplexe Projekte.
Prusa 3D-Drucker: Qualität, Präzision und Innovation vereint
Wenn Sie auf der Suche nach zuverlässigen, leistungsstarken und innovativen 3D-Drucklösungen sind, dann sind Sie hier genau richtig. Prusa steht weltweit für höchste Qualität, fortschrittliche Technologie und benutzerfreundliches Design. Egal ob Profi, Maker oder Einsteiger - Prusa bietet für jeden Bedarf die passende Lösung.
Warum Prusa? - Ihre Vorteile auf einen Blick
- Verlässliche Qualität: Jeder Prusa 3D-Drucker wird umfangreich getestet und steht für Langlebigkeit und Stabilität.
- Einfach in der Handhabung: Dank automatischer Kalibrierung, intuitiven Displays und smarten Funktionen.
- Vielseitig einsetzbar: Kompatibel mit einer Vielzahl von Materialien (PLA, PETG, ASA, ABS u.v.m.).
- Starke Community: Der Open-Source-Ansatz bietet Zugriff auf regelmäßig neue Features und Upgrades.
Unsere Prusa-Topmodelle im Detail
1. Original Prusa Core One 3D-Drucker
Was zeichnet den Core One aus?
- Präzise und Schnell: Dank CoreXY-Architektur wird eine hohe Druckgeschwindigkeit mit maximaler Genauigkeit kombiniert.
- Bauvolumen: 250 x 210 x 200 mm - Ideal für detailreiche, mittlere Projekte.
- Benutzerfreundlich: Automatische Bettnivellierung und ein farbiges Touch-Display erleichtern den Alltag.
- Materialvielfalt: Kompatibel mit gängigen Filamenten und speziellen Materialien.
Ideal für: Prototyping, Modellbau, Bildungseinrichtungen und kreative Projekte.
2. Original Prusa HT90 - Der Hochleistungs-Drucker
Das macht den HT90 besonders:
- Hohe Temperaturen: Mit bis zu 500°C am Hotend ideal für technische Hochleistungskunststoffe wie PEEK oder CF-Nylon.
- Großzügiges Bauvolumen: 300 x 250 x 300 mm - perfekt für anspruchsvolle Industrieprojekte.
- Industriequalität: Präzisionslager und Linearschienen sorgen für maximale Genauigkeit.
Typische Einsatzbereiche: Automobilindustrie, Medizintechnik, Luft- und Raumfahrt.
3. Original Prusa XL 3D-Drucker - Groß denken, groß drucken
Warum den Prusa XL wählen?
- XXL-Bauvolumen: 360 x 360 x 360 mm - Hier sind Ihrer Kreativität keine Grenzen gesetzt.
- Modularität: Hot-Swap-Druckköpfe für schnelles Wechseln zwischen Materialien und Düsen.
- Multi-Material-Fähigkeit: Perfekt für komplexe Modelle mit mehreren Farben oder speziellen Materialien.
- Automatische Kalibrierung: Spart Zeit und liefert stets konsistente Druckqualität.
Empfohlen für: Architekturmodelle, großflächige Prototypen, Kunstprojekte.
Prusa 3D-Drucker im Onlineshop kaufen
Egal, ob Sie großformatige Drucke, High-Temperature-Projekte oder präzise Prototypen realisieren wollen - Prusa bietet Ihnen stets die passende Lösung. Überzeugen Sie sich selbst von der Qualität, entdecken Sie unser Prusa-Sortiment und bringen Sie Ihre Projekte auf das nächste Level!
Jetzt Prusa 3D-Drucker entdecken.
Hier eintragen und Expertenberatung anfragen: