ABIGO Medical löst Lieferprobleme bei Ersatzteilen mit dem INTAMSYS FUNMAT HT
Mit Reverse Engineering und 3D-Druck hält das Pharmaunternehmen die Produktionslinie am Laufen! Die Wartungsabteilung der ABIGO Medical AB druckte Riemenräder einer Verpackungslinie mit dem INTAMSYS FUNMAT HT und hielt die Verpackungslinie am Laufen. Die Lieferzeit der Ersatzteile lag bei acht Wochen. „Die 3D-gedruckten Teile blieben neun Wochen lang in der Produktionslinie und erwiesen sich als zehnmal günstiger als die Originalteile", sagt Linus Göhle, Produktionstechniker.
Der verborgene Markt der additiven Fertigung: Hochtemperatur-Kunststoffe
Mit über 1.500 installierten hochtemperaturfähigen 3D-Druckern ist INTAMSYS führend auf dem Markt der additiven Fertigung für Hochleistungsmaterialien wie PEEK, PEKK, PAEK und PEI. Jedoch findet der 3D-Druck von technischen Kunststoffen mit hervorragenden Eigenschaften, die auch höhere Temperaturen erfordern, aber für den Druckprozess nicht so kritisch sind, nur begrenzte Aufmerksamkeit. Mit einer kompletten Reihe industrielle Hochtemperatur-3D-Drucker konzentriert sich INTAMSYS neben den Hochleistungskunststoffen auf dieses Marktsegment.
Mit 3D-Druck Rallyes gewinnen
Jari-Matti Latvala, ein finnischer Rallyefahrer und Unternehmer, traf die Entscheidung durch den Kauf einer miniFactory Ultra in den 3D-Druck zu investieren. Durch seine Erfahrung im Motorsport kannte er genau alle Anforderungen die Ersatzteile bei Rallyefahrzeugen erfüllen müssen. Nach nur wenigen Monaten und mehreren additiv gefertigten Bauteilen, treibt Jari-Matti das Rallyefahrzeug bis ans Limit und steuerte auf echte Rennen zu.
Gemeinsam im Team mehr erreichen - Ultimaker Cloud
In diesem Artikel stellen wir Ihenn das neue Ultimaker Cura Feature Teams vor. Mit dieser Funktion arbeiten Sie noch effizienter.
Ultimaker Cura: Erweiterte Funktionen für Profis
In diesem Artikel bringen wir Ihnen ein Auswahl der Features von Cura näher, sodass Sie das Beste aus Ihrem Druck herausholen.
Ford erfindet effiziente Fertigung dank des 3D-Drucks neu - Teil2
Hier Teil 2: Ford fertigt dank 3D-Drucktechnologie Werkzeuge und Produktionshilfen, um die eigene Produktion effizienter zu machen.
Ford erfindet effiziente Fertigung dank des 3D-Drucks neu - Teil1
Ford fertigt dank 3D-Drucktechnologie Werkzeuge und Produktionshilfen, um die eigene Produktion effizienter zu machen.
Optimierung chirurgischer Eingriffe dank 3D-Druckern von BCN3D
In diesem Artikel geht es um den Einsatz von 3D-Druckern des spanischen Herstellers BCN3D in der chirurgischen Medizin.
Ultimaker erlaubt Druck mit Hochleistungskunst- und Verbundwerkstoffen
In unserem heutigem Artikel zeigen wir Ihnen anhand von Ultimaker die Verwendung von Hochleistungskunst- und Verbundwerkstoffen.
Welches Material sollten Sie für Ihren Anwendungsfall nutzen - Teil 2
Es folgt unser zweiter Teil zum Thema: Welches Material sie für Ihren Anwendungsfall nutzen - Ein Überblick.