UltiMaker S7 3D-Drucker

Artikelnummer: PRUM-1002

Mit dem UltiMaker S7 wird das 3D-Druckerlebnis nun auf das nächste Level gehoben. Das neue Mitglied der S-Reihe ist mit der neuesten Technologie ausgestattet.

Zusammen mit unseren Service Paketen starten deine additiven Projekte ganz sicher durch.

Mehr
 
Besondere Features
  • Integrierten Air Manager
  • Flexibles Druckbett
  • Vollautomatische Druckbettausrichtung
  • Service Paket buchbar
€ 8.923,81

Lieferzeit: 1 - 3 Werktage

Sicher Einkaufen

SSL-Zertifikat

Unsere komplette Webseite ist SSL-verschlüsselt, was Ihren Einkauf noch sicherer macht.

Schneller Versand

24 Stunden

Unser Ziel ist, das von Ihnen bestellte Produkt innerhalb von 24 Stunden zu liefern.

Top Beratung

Geschultes Personal

Unsere Mitarbeiter werden regelmäßig von unseren Herstellern geschult.

Top Auswahl

Nur die Besten

Jedes Produkt unseres Portfolios wird einem strengen Auswahlverfahren unterzogen.

Höherwertige Druckergebnisse mit dem UltiMaker S7

Mehr als 25.000 Kunden verlassen sich tagtäglich auf den UltiMaker S5, um heute die innovativen Lösungen von morgen zu entwickeln. Damit gehört der preisgekrönte S5 zu den beliebtesten professionellen 3D-Druckern auf dem Markt. Mit dem UltiMaker S7 wird das 3D-Druckerlebnis nun auf das nächste Level gehoben. Das neue Mitglied der S-Reihe ist mit der neuesten Technologie ausgestattet: Es verfügt über einen integrierten Air Manager, ein flexibles Druckbett und eine vollautomatische Druckbettausrichtung. Damit werden noch leichter und zuverlässiger hochwertige 3D-Bauteile und -Modelle gefertigt.

Flexibles Druckbett

Das flexible Druckbett aus Stahl ermöglicht eine einfache, werkzeuglose Entnahme von 3D-Druckteilen, sodass der UltiMaker S7 in einem Bruchteil der zuvor benötigten Zeit wieder einsatzbereit ist. 25 Magnete und 4 Stifte sorgen für eine sichere und stabile Ausrichtung des Druckbetts, sodass auch eine einhändige Bedienung möglich ist. Ein Sensor verhindert, dass Druckvorgänge ohne eingesetztes Druckbett gestartet werden. Dank der PEI-Beschichtung des flexiblen Druckbetts können Sie zudem bei einigen Materialien sogar auf Klebe- oder Druckbett-Haftstrukturen verzichten.

Integrierter Air Manager

Der integrierte Air Manager filtert bei jedem Druck kaum hörbar die Abluft aus dem UltiMaker S7. Unabhängige Tests ergaben, dass durch diesen Prozess bis zu 95 % der ultrafeinen Partikel aus der Luft entfernt werden.* Die Druckkammer, die durch den Air-Manager-Aufsatz an der Oberseite vollständig verschlossen ist, wird über eine einzelne Glastür geöffnet, damit weniger Luftlücken entstehen. Dadurch kann nicht nur die Innentemperatur leichter auf konstantem Niveau gehalten und die Druckqualität erhöht werden, sondern es ergibt sich auch eine größere Freiheit bei der Wahl des Druckerstandorts (z. B. neben offenen Fenstern oder HLK-Anlagen).

*Geprüft vom Fraunhofer WKI. Nur mit UltiMaker-Materialien.

Induktiver Druckkopf

Ob ein 3D-Druck scheitert oder gelingt, hängt von der Qualität der ersten Schicht ab. Der neue, akustisch weniger wahrnehmbare induktive Sensor des UltiMaker S7 erkennt winzige Abweichungen in der Topografie des Druckbetts, wodurch die Druckgenauigkeit erhöht wird. Die Neigung des Bettes wird werkseitig kalibriert und danach automatisch aufrechterhalten, sodass keine Rändelschrauben zur Ausrichtung benötigt werden und die Gefahr von Benutzerfehlern reduziert wird. So kann jederzeit ein neuer Druck gestartet werden, ohne Bedenken um die Qualität der ersten Schicht. Eine noch schnellere, berührungslose Sondierung wird ab Frühjahr 2023 zur Verfügung gestellt.

1080p-Kamera

UltiMaker Digital Factory ermöglicht eine Remote-Überwachung der Druckaufträge in noch nie dagewesener Qualität. Die neue 1080p-Kamera im UltiMaker S7 ist an höherer Stelle montiert, um eine bessere Sicht auf die ersten Druckschichten zu bieten. Später im Jahr 2023 wird außerdem ein kontinuierliches Videofeedupdate zur Verfügung gestellt.

Zuverlässigkeit des Druckkopfes

Der neu designte Druckkopf ist mit einem Sensor zur Früherkennung ausgestattet, der zu seinem Schutz vor Materialüberflutungen beiträgt. Außerdem verfügt er über stärkere Magnete, die dafür sorgen, dass die Print-Core-Klappe geschlossen bleibt, sowie einen Frontlüfter mit umgekehrter Laufrichtung, der den Reinigungs- und Wartungsaufwand reduziert.

WLAN mit 2,4 und 5 GHz

Der UltiMaker S7 bietet Ihnen 5-GHz-WLAN-Kompatibilität. Dadurch werden Funkstörungen reduziert und die Netzwerkstabilität verbessert, sodass ein zuverlässigeres Funksignal entsteht. Dies ist besonders nützlich für Unternehmen, die nur Verbindungen über das 5-GHz-Band zulassen.

Materialkompatibilität

Durch ein paar Klicks können problemlos über 280 Materialien gedruckt werden, um praktisch grenzenlos viele 3D-Druckanwendungen zu realisieren. Diese Materialprofile (von recycelte Materialien bis hin zu Verbundwerkstoffen für technische Anwendungen) wurden über Tausende von Stunden von den jeweiligen Herstellern sowie von Benutzern in der Praxis getestet.

Kompatibilität mit Druckdateien

Bei der Entwicklung des UltiMaker S7 galt ein besonderes Augenmerk der Kompatibilität. Wer bereits einen UltiMaker S5 besitzt, kann die bestehende digitale Bibliothek mit S5-Druckdateien auch auf dem S7 einwandfrei anwenden ? ohne dass ein Reslicing erforderlich ist.

Schnelle Einrichtung und einfaches Onboarding

Vom Auspacken bis zum Einschalten nimmt die Installation des UltiMaker S7 etwa 30 Minuten in Anspruch. Einfach den QR-Code auf der Verpackung scannen und die Schritte des neuen digitalen Unboxing-Leitfadens befolgen. So können direkt hochwertige Bauteile und Modelle in 3D gedruckt werden.

Kontinuierliche Verbesserungen

Der UltiMaker S7 wird sich kontinuierlich verbessern. Warum? Es werden regelmäßig Firmware- und Softwareverbesserungen bereitgestellt, damit du auch in Zukunft von einem der besten 3D-Druckerlebnisse der Branche profitieren kannst. Neue S7-Updates sind bereits in Planung, einschließlich einer schnelleren, berührungslosen Druckbettsondierung, kontinuierlicher Videoüberwachung und Kompatibilität für den 3D-Metalldruck.

Ultimaker Essentials

Mit dem Digital Transformation Summit hat Ultimaker am 20.04. bekanntgegeben, dass ab dem 21.04. alle Ultimaker S3, S5 und 2+ Connect 3D-Drucker in Kombination mit Ultimaker Essentials ausgeliefert werden. Ultimaker Essentials ist ein Paket aus Ultimaker Cura Enterprise (einer Version von Ultimaker Cura mit weiteren Vorteilen, wie beispielsweise einer Nutzerverwaltung) und e-learning Onlinekursen.

Für die Aktivierung von Ultimaker Essentials benötigen Sie ihre Kaufrechnung (mit dem Kaufdatum vom 21.04.2021 oder neuer) und einen Ultimaker Account. Die Registrierung erfolgt über den folgenden Link: https://subscription.ultimaker.com/redeem

Wir bitten um Verständnis, dass IGO3D keinen Einfluss auf die Software Registrierung hat. Das Produkt muss direkt beim Hersteller (Ultimaker) registriert werden.


Lieferumfang

  • UltiMaker S7 3D Drucker
  • 1x UltiMaker Essentials
  • 1x Flexible Druckplatte
  • 2x Print core AA 0.4
  • 1x Print core BB 0.4
  • 1x Spulenhalter mit Materialführung und NFC-Sensor
  • 1x Netzkabel
  • 1x Ethernet Kabel
  • 1x USB Stick
  • 1x XY Kalibrationsübersicht (Calibration Sheet)
  • 1x Netzkabel
  • 1x Innensechkant Schraubendreher 2mm
  • 1x Achsenöl
  • 1x Spindelfett
  • 1x UltiMaker Tough PLA (750g)
  • 1x UltiMaker PVA (750g)
  • Cura Druckvorbereitungs-Software
  • Schnellstart-Anleitung
  • Safety- & Garantie-Karte


IGO3D Service Pakete

Weil deine additiven Projekte keinen Stillstand vertragen.

Deine additiven Projekte sind der Game-Changer für dein Business.
Was passiert, wenn deine Hardware einmal ausfällt?
Einen Stillstand kannst du nicht gebrauchen.

Neben dem Basic Paket, welches lediglich Service Leistungen beinhaltet, die durch die gesetzliche Gewährleistung abgedeckt sind, bieten wir mit dem PROFESSIONAL und dem PREMIUM Service-Leistungen für professionelle Anwendungen an.

Professional Service Paket

Das Professional Paket verlängert die Garantie von 12 auf 24 Monate, und bietet u.a. mit der schnelleren Beantwortung von E-Mails, der kostenlosen jährlichen Wartung, einer unbegrenzten Remote Reparatur schon einen guten Service im Falle eines Ausfalls deiner Hardware.

Professional Paket hier ansehen

Premium Service Paket

Einen wirklichen 360° Rundum-Service liefert das IGO3D Premium Service Paket.
Die E-Mail-Kommunikation findet fast in Echtzeit statt, zusätzlich dazu gibt es eine kostenlose Service Hotline.
Falls defekte oder zu wartende Hardware versendet wird, stellt unser Service Team ganz einfach kostenloses Verpackungsmaterial zur Verfügung – in deinem Lager belegen ab sofort weniger Leerkartons wichtigen Platz.
Ein weiteres Highlight des Premium Paketes ist der exklusive Onlineshop Zugang.
Hier profitierst du von raren Exklusiv-Deals und besseren Konditionen.

Premium Paket hier ansehen

Technologie
FDM
Ausführung
Fertiggerät
Filament Durchmesser
2,85 mm
Druckermaße (HxBxT)
495 x 585 x 780 mm
Farbe
Neutral
Druckkopf
Dual Extruder / Liftingsystem
EAN
810036963282
Düsendurchmesser
0,25 mm, 0,4 mm, 0,6 mm, 0,8 mm
Hersteller
UltiMaker
Hersteller Land
Niederlande
Herstellergarantie
1 Jahr
Druckplattform
Beheizt
Unterstütztes Material
Alle gängigen Filamente
Max. Druckbereich (HxBxT)
330 x 240 x 300 mm
Anschlussmöglichkeiten
USB/Ethernet/WiFi
Software
Cura
Systemanforderungen
Windows/Mac/Linux
Dateiformat
.stl/.obj/.3mf
Druckplatte
Flexibles Druckbett mit PEI-Beschichtung (20 - 140 °C)
Gewährleistung
2 Jahre
Gewicht
29,1 kg
Druckgeschwindigkeit
< 24 mm3/s
UltiMaker S7 3D-Drucker
Ultimaker
UltiMaker S7 3D-Drucker
1 Kundenbewertung
Zuverlässiger 3D-Drucker
Wir haben mittlerweile unseren 4 Ultimaker Drucker im Betrieb. Bisher laufen alle stabil und zuverlässig. Wir drucken einfache Materialien wie PLA oder PETG aber auch Kohlefaserverstärkte Kunstoffe. Bisher haben wir alles verdrucken können. Der S7 ist ein weiteres gutes Produkt und wir sind bisher zufrieden. Der flexible Platte macht die Handhabung noch einfacher und der integrierte Air Manager ist gut gelöst.
5 von 5

04.03.2023
max. 500 Zeichen
*Pflichtfelder

Bekannt aus

Chip Online
Computerbild
Focus Online
RTL
SolidSmack
Spiegel Online